8K Hikrobot Zeilenkamera MV-CL083-92CC, Camera Link, Color
Dank der Camera Link-Schnittstelle (Base, Medium, 80-Bit) und hohem Pixeltakt von bis zu 85 MHz garantiert die Kamera eine schnelle und stabile Datenübertragung für Hochgeschwindigkeitsinspektionen. Die hohe Dynamik von 63,4 dB und das Signal-Rausch-Verhältnis von 40,8 dB sorgen für detailreiche und kontraststarke Aufnahmen – ideal für präzise Farb- und Oberflächenanalysen.
Die Hikrobot Zeilenkamera MV-CL083-92CC unterstützt mehrere Belichtungsmodi (Einmal, Kontinuierlich, Trigger-Breiten-Belichtung) und lässt sich sowohl mit internem als auch externem Trigger steuern. Zudem bietet sie horizontale Bildumkehr, Binning-Funktionen (1×1 bis 4×4) sowie flexible I/O-Konfigurationen über den 12-poligen P10-Anschluss.
Mit ihrem kompakten und robusten Design (76 × 76 × 42,1 mm, nur 340 g) lässt sich die Hikrobot Zeilenkamera MV-CL083-92CC einfach in bestehende Systeme integrieren. Sie ist IP40-geschützt, für einen Betriebstemperaturbereich von –20 °C bis +55 °C ausgelegt und erfüllt damit die Anforderungen rauer Industrieumgebungen.
Kompatibel mit dem Camera Link V1.2-Protokoll und GenICam-Standard, kann die Kamera problemlos mit marktüblicher Frame Grabber-Software und Anwendungen wie MVS betrieben werden.
- Verwendet mehrere ISP-Technologien und unterstützt die manuelle Anpassung von Gamma-Korrektur, Flat-Field-Korrektur (FFC), LUT, Schwarzpegel usw.
- Unterstützt RGB-Echtfarbbilder sowie mehrere Belichtungs- und Bildaufnahmeverfahren.
- Unterstützt ROI (Region of Interest) zur Erhöhung der Zeilenrate.
- Bidirektionale I/O-Verdrahtung für flexible Ein- und Ausgangskonfigurationen.
- Kompaktes Design für eine flexible und einfache Installation.
- Kompatibel mit dem Camera Link Protokoll und dem GenICam-Standard.
Hikrobot CL-Serie Zeilenkamera
Die CL-Serie umfasst Auflösungen von 2K bis 16K Pixel und ist mit GigE-, Camera Link- und XoF-Schnittstellen ausgestattet. Sie unterstützt eine Vielzahl von ISP-Funktionen und Algorithmen, die den unterschiedlichen Anforderungen von Zeilenkamera-Anwendungen gerecht werden.
Vielfältige Bildverarbeitung, flexible Aufnahme
Die CL-Kamera unterstützt verschiedene ISP-Funktionen wie Flat-Field-Korrektur, Gamma, LUT, Weißabgleich, CCM, SC usw., um den Benutzern zu helfen, Bilddaten in höherer Qualität zu erhalten.
Neben der zeitgesteuerten Belichtung wurde eine neue Aufnahmemethode mit triggerbreitengesteuerter Belichtung hinzugefügt. Durch externe (Software-/Hardware-)Triggersignale kann die Kamera flexibel an äußere Beleuchtungsbedingungen und Anforderungen der Belichtungssteuerung angepasst werden.

Hochbandbreitenmodus, hohe Zeilenfrequenzübertragung
Der neue GigE CL-Zeilenkamera ist mit einem Hochbandbreitenmodus ausgestattet. Dieser durchbricht die physikalische Bandbreitenbegrenzung des Gigabit-Netzwerks, wodurch die Zeilenfrequenz um das 1,5- bis 2-Fache erhöht werden kann. So erhalten die Benutzer eine kostengünstigere und leistungsfähigere Lösung.

*Die hier dargestellten Daten können je nach Umgebung, Objekten und weiteren verschiedenen Faktoren variieren. Die GK VISION GmbH übernimmt keine Verantwortung für daraus resultierende Konsequenzen im Zusammenhang mit den verkauften Produkten von den verschiedenen Herstellern.



