Handscanner
Handscanner für Industrie und Logistik
Handscanner sind ein unverzichtbares Werkzeug für die mobile Datenerfassung in industriellen und logistischen Anwendungen. Sie ermöglichen das schnelle, präzise und flexible Erfassen von 1D- und 2D-Codes, auch unter schwierigen Bedingungen oder an schwer zugänglichen Stellen. Ob zur Rückverfolgbarkeit in der Fertigung, zur Warenerfassung im Lager oder zur Qualitätskontrolle in der Produktion – moderne Handscanner bieten maximale Bewegungsfreiheit, hohe Leseleistung und eine robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen.
Auf Visiontechnik.de finden Sie eine große Auswahl an Industrie-Handscannern führender Hersteller wie Datalogic und Hikrobot. Als herstellerunabhängiger Berater unterstützt Visiontechnik Sie bei der Auswahl des passenden Handscanners, optimal abgestimmt auf Ihre Anwendung, Umgebung und Anforderungen.
Alle 69 Ergebnisse werden angezeigt
Search Box (All Fields Optional)
Zeige 1 - 69 von 69
Seite 1 von 1
| Produkt | Modell | Aktion |
|---|---|---|
Alle 69 Ergebnisse werden angezeigt
Technologische Grundlagen moderner Handscanner
Moderne Handscanner lesen Barcodes und 2D-Codes mit höchster Präzision – von klassischen 1D-Strichcodes über QR-, DataMatrix- oder PDF417-Codes bis hin zu DPM-Markierungen (Direct Part Marks).
Während Laserscanner ideal für einfache, lineare 1D-Codes sind, setzen sich in der Industrie zunehmend bildbasierte Imager durch. Diese Geräte erfassen ein vollständiges Bild des Codes, dekodieren komplexe oder beschädigte Markierungen und ermöglichen sogar die Dokumentation des Lesevorgangs.
Durch innovative Beleuchtungssysteme, hohe Auflösungen und Deep-Learning-Algorithmen sind aktuelle Handscanner in der Lage, selbst schlecht kontrastierte oder verschmutzte Codes zuverlässig zu lesen. Damit bilden sie die Basis für eine durchgängige Rückverfolgbarkeit und effiziente Produktionsprozesse.
Kabelgebundene Handscanner (Datalogic PD-Serie)
Kabelgebundene Modelle wie die Datalogic PowerScan PD9630-Serie sind die erste Wahl, wenn es auf maximale Stabilität und konstante Verfügbarkeit ankommt. Durch die direkte Verbindung zum Hostsystem entfällt das Laden oder Pairing, was den Einsatz besonders in stationären Arbeitsplätzen oder Fertigungsinseln erleichtert.
Diese Handscanner sind auf Dauerbetrieb ausgelegt, bieten IP65- oder IP67-Schutzklassen und sind stoßfest bis zu mehreren Metern Fallhöhe. Sie eignen sich für Arbeitsplätze mit hohen Taktzahlen und garantieren eine gleichbleibend hohe Leserate.
Dank ergonomischem Design, intuitiver Benutzerführung und visuellem Feedback lassen sich Fehler minimieren und Prozesse beschleunigen.
Kabellose und Funk-Handscanner (PBT- und PM-Serie)
Für maximale Bewegungsfreiheit sorgen kabellose Handscanner wie die Datalogic PowerScan PBT9600- und PM9600-Serien. Sie kommunizieren über Bluetooth oder Funk (433 MHz) mit Basisstationen oder mobilen Endgeräten und erlauben das Scannen über Distanzen von mehreren Dutzend Metern.
Dank moderner Energiemanagementsysteme ermöglichen sie hunderte bis tausende Scans pro Akkuladung. Intelligente Rückmeldefunktionen (akustisch, optisch oder per Vibration) zeigen sofort an, ob der Code erfolgreich erfasst wurde.
Diese Scanner sind ideal für Lager- und Versandbereiche, wo Bewegungsfreiheit und Geschwindigkeit entscheidend sind – etwa beim Kommissionieren, Verladen oder bei Inventurprozessen.
DPM-Handscanner (Direct Part Marking)
Ein besonderer Fokus liegt auf DPM-fähigen Handscannern, wie etwa der Datalogic PowerScan PBT9501-DPM oder PD9531-DPM-Serie. Sie sind speziell dafür konzipiert, direkt aufgebrachte Codes – etwa gelaserte, geprägte oder gravierte Markierungen auf Metall oder Kunststoff – zu erkennen.
Durch leistungsstarke Beleuchtung, variable Fokusmodi und HDR-Imaging (High Dynamic Range) lesen diese Scanner auch Codes mit schwachem Kontrast oder unregelmäßiger Oberfläche. Damit eignen sie sich perfekt für Anwendungen in der Automobilindustrie, Elektronikfertigung oder Medizintechnik, wo Rückverfolgbarkeit auf Bauteilebene gefordert ist.
High Performance, Standard Range und Long Range Varianten
Die unterschiedlichen Modellvarianten innerhalb der PowerScan 9600-Serie – wie SR (Standard Range), HP (High Performance), AR (Auto Range) oder DPX (Deep Range) – decken ein breites Spektrum industrieller Anforderungen ab.
- Standard Range (SR): Für kurze bis mittlere Abstände, ideal für typische Lager- und Produktionsaufgaben.
- High Performance (HP): Höchste Präzision und Geschwindigkeit, auch bei klein gedruckten oder beschädigten Codes.
- Auto Range (AR): Variabler Lesebereich, automatisch anpassbar an wechselnde Entfernungen.
- Deep Range (DPX): Für große Distanzen oder schwer erreichbare Codes, z. B. in Hochregallagern oder Fahrzeugmontagen.
Diese Vielfalt ermöglicht die exakte Anpassung an Ihre Arbeitsumgebung und Aufgabenstellung – von der Nahbereichserfassung bis zur Hochdistanz-Identifikation.
Datalogic PowerScan Handscanner – Robust, leistungsstark und industriebewährt
Die Datalogic PowerScan-Serie gilt als Industriestandard für robuste Handscanner in Produktion, Logistik und Fertigung. Sie vereint maximale Zuverlässigkeit mit herausragender Leseleistung – selbst unter extremen Bedingungen. Ob kabelgebunden (PD-Serie), kabellos per Bluetooth (PBT-Serie) oder Funk (PM-Serie) – PowerScan-Modelle überzeugen durch ihre Vielseitigkeit und ergonomische Konstruktion.
Mit Schutzarten bis IP67 widerstehen sie Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Die Geräte sind für den Dauerbetrieb konzipiert und überstehen Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe problemlos.
Die Kombination aus High-Performance-Imager, Multi-Code-Erkennung und intelligenter Beleuchtung ermöglicht das Lesen nahezu aller gängigen 1D- und 2D-Codes, einschließlich beschädigter oder schlecht kontrastierter Markierungen.
Besonders hervorzuheben ist die PowerScan 9600-Serie, die mit modularen Schnittstellen (USB, Ethernet, RS232, Bluetooth, Funk 433 MHz) eine flexible Integration in industrielle Netzwerke ermöglicht.
Modelle mit DPM-Unterstützung (z. B. PBT9501-DPM oder PD9531-DPM) erweitern das Einsatzspektrum auf gravierte oder geprägte Codes, wie sie in der Automobilindustrie, Elektronikfertigung oder Medizintechnik verwendet werden.
Dank visuellem Feedback, Vibrationsbestätigung und konfigurierbarer LED-Anzeigen erhalten Anwender sofortige Rückmeldung über den Scanstatus – ein entscheidender Vorteil in lauten oder hellen Produktionsumgebungen.
Für unterschiedliche Einsatzbereiche sind die PowerScan Modelle auch als komplette Kits (z. B. K1, K2, K10, K20, K30) erhältlich. Diese enthalten neben dem Scanner passende Basisstationen, Netzteile und Kabel – für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
Hikrobot Handscanner – Intelligente Bildverarbeitung und KI-Unterstützung
Neben Datalogic bietet Visiontechnik auch Hikrobot Handscanner der Serien IDH9000 und IDH7010 an. Diese Geräte kombinieren industrietaugliche Robustheit mit KI-gestützter Bilderkennung.
Die IDH9000-Modelle verfügen über leistungsstarke CMOS-Imager, Multi-Code-Erfassung und Deep-Learning-basierte Dekodieralgorithmen, die beschädigte oder teilweise verdeckte Codes sicher erkennen.
Dank Schnittstellen wie Ethernet, USB und RS232 lassen sie sich einfach in bestehende Systeme integrieren.
Diese Scanner sind ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen, bei denen hohe Leseraten, variable Codearten und Automatisierung gefragt sind – etwa in der Elektronikproduktion, Maschinenbau oder pharmazeutischen Verpackung.
Typische Anwendungen von Handscannern
Handscanner sind vielseitig einsetzbar und spielen eine zentrale Rolle in zahlreichen industriellen Prozessen:
- Wareneingang und Lagerverwaltung – schnelle Identifikation und Verbuchung von Materialchargen.
- Produktion und Montage – Zuordnung von Bauteilen und Erfassung von Seriennummern.
- Qualitätssicherung – Kontrolle von Markierungen und Codes zur Rückverfolgbarkeit.
- Versand und Logistik – Scannen von Versandetiketten und Paketcodes für automatisierte Nachverfolgung.
- Instandhaltung und Service – mobile Datenerfassung bei Prüf- und Wartungsarbeiten.
Diese Flexibilität macht Handscanner zu einem zentralen Baustein moderner Industrie-4.0-Infrastrukturen.
Vorteile und Integration
Die Integration von Handscannern in Produktions- oder Lagerumgebungen bringt zahlreiche Vorteile:
- Erhöhte Prozesssicherheit durch zuverlässige Lesung in Echtzeit
- Reduzierte Fehlerquote bei manueller Datenerfassung
- Höhere Effizienz durch Automatisierung und direkte Systemanbindung
- Flexibilität dank kabelloser Kommunikation und ergonomischem Design
- Langlebigkeit durch robuste Gehäuse und hohe IP-Schutzklassen
Über Schnittstellen wie Ethernet/IP, USB HID, Bluetooth, RS232 oder WLAN lassen sich Handscanner nahtlos in vorhandene Systeme integrieren. Viele Modelle unterstützen SDKs oder Web-Interfaces, wodurch Setup und Wartung vereinfacht werden.
Fazit
Handscanner sind ein essenzieller Bestandteil moderner Industrie- und Logistikprozesse. Sie verbinden Mobilität mit Präzision, ermöglichen fehlerfreie Datenerfassung und sorgen für reibungslose Abläufe in Fertigung, Lager und Versand.
Auf Visiontechnik.de finden Sie eine umfassende Auswahl an Industrie-Handscannern von Herstellern wie Datalogic und Hikrobot – für jede Anwendung die passende Lösung, ob kabelgebunden, kabellos, DPM-fähig oder KI-gestützt.
Für ergänzende Lösungen im Bereich der industriellen Codeerfassung besuchen Sie auch die Hauptkategorie Code Scanner sowie die Unterkategorie Stationäre Code Scanner. Dort erhalten Sie einen umfassenden Überblick über fest installierte Systeme und weitere Varianten zur automatisierten Identifikation.
Visiontechnik berät Sie zur Auswahl des passenden Handscanners für Ihre Anwendung – unabhängig, herstellerübergreifend und praxisorientiert. Kontaktieren sie us jetzt für die Beratung.















